Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
grundregelwerk:ueberblick:was_ist_ein_rollenspiel [2020/07/03 06:11] – admin | grundregelwerk:ueberblick:was_ist_ein_rollenspiel [2024/05/31 12:07] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{: | ||
====== Was ist ein Rollenspiel? | ====== Was ist ein Rollenspiel? | ||
+ | <wrap safety> | ||
Ein Rollenspiel ist eine interaktive Geschichte, bei der ein Spieler – der Spielleiter (SL) – das | Ein Rollenspiel ist eine interaktive Geschichte, bei der ein Spieler – der Spielleiter (SL) – das | ||
Zeile 17: | Zeile 19: | ||
bei versuchten Handlungen Erfolg haben oder scheitern. | bei versuchten Handlungen Erfolg haben oder scheitern. | ||
- | <box 30% right|DIE ALLERWICHTIGSTE REGEL> | + | <WRAP box 30% right> |
+ | **DIE ALLERWICHTIGSTE REGEL** | ||
Die Allerwichtigste Regel von Pathfinder | Die Allerwichtigste Regel von Pathfinder | ||
lautet: Es ist euer Spiel. Nutzt | lautet: Es ist euer Spiel. Nutzt | ||
Zeile 31: | Zeile 35: | ||
Das wahre Ziel des Spieles besteht | Das wahre Ziel des Spieles besteht | ||
darin, dass alle ihren Spaß haben. | darin, dass alle ihren Spaß haben. | ||
- | </box> | + | </WRAP> |
===== Der Spielverlauf ===== | ===== Der Spielverlauf ===== | ||
Zeile 51: | Zeile 55: | ||
politische Dramen oder irgendetwas dazwischen. | politische Dramen oder irgendetwas dazwischen. | ||
- | <box 30% right|WÜRFEL> | + | ===== Die Spieler ===== |
+ | |||
+ | Jeder Teilnehmer einer Pathfinder-Spielrunde ist ein Mitspieler, auch der Spielleiter (SL). Aus | ||
+ | Gründen der Einfachheit nutzen wir „Spieler“ aber für alle Beteiligten mit Ausnahme des Spielleiters. | ||
+ | Ehe das Spiel beginnt, erfinden die Spieler Hintergrundgeschichten und Persönlichkeiten | ||
+ | für ihre Charaktere. Sie nutzen die Regeln, um die Spielwerte, Fähigkeiten, | ||
+ | ihrer Charaktere zu bestimmen. Der SL könnte die während der [[grundregelwerk: | ||
+ | verfügbaren Optionen einschränken. Erörtert die Beschränkungen bereits im Vorfeld unter | ||
+ | den Spielern, damit alle interessante Helden erschaffen können. Im Allgemeinen gibt es für | ||
+ | Charakterkonzepte nur diese Schranken: die Vorstellungskraft der Spieler und die Richtlinien | ||
+ | des Spielleiters. | ||
+ | |||
+ | Während des Spieles beschreiben die Spieler die Handlungen ihrer Charaktere, setzen die | ||
+ | Fähigkeiten ihrer Charaktere ein und würfeln, ob ihre Handlungen Erfolg haben. Der SL bestimmt | ||
+ | den Ausgang dieser Handlungen. Manche Spieler lieben es, ihre Rollen zu spielen und | ||
+ | sich so zu verhalten wie ihre Charaktere, während andere lieber die Handlungen ihrer Figuren | ||
+ | beschreiben, | ||
+ | empfehlen wir, dass du zunächst die Rolle eines Spielers übernimmst, | ||
+ | um dich mit den Regeln und der Spielwelt vertraut zu | ||
+ | machen. | ||
+ | |||
+ | <WRAP 30% box right> | ||
+ | **WÜRFEL** | ||
Pathfinder erfordert einen Satz | Pathfinder erfordert einen Satz | ||
verschiedener Würfel. Jeder Würfel | verschiedener Würfel. Jeder Würfel | ||
Zeile 75: | Zeile 102: | ||
und den anderen für die Einerstelle | und den anderen für die Einerstelle | ||
verwendest. | verwendest. | ||
- | </box> | + | </WRAP> |
- | + | ||
- | ===== Die Spieler ===== | + | |
- | + | ||
- | Jeder Teilnehmer einer Pathfinder-Spielrunde ist ein Mitspieler, auch der Spielleiter (SL). Aus | + | |
- | Gründen der Einfachheit nutzen wir „Spieler“ aber für alle Beteiligten mit Ausnahme des Spielleiters. | + | |
- | Ehe das Spiel beginnt, erfinden die Spieler Hintergrundgeschichten und Persönlichkeiten | + | |
- | für ihre Charaktere. Sie nutzen die Regeln, um die Spielwerte, Fähigkeiten, | + | |
- | ihrer Charaktere zu bestimmen. Der SL könnte die während der Charaktererschaffung | + | |
- | verfügbaren Optionen einschränken. Erörtert die Beschränkungen bereits im Vorfeld unter | + | |
- | den Spielern, damit alle interessante Helden erschaffen können. Im Allgemeinen gibt es für | + | |
- | Charakterkonzepte nur diese Schranken: die Vorstellungskraft der Spieler und die Richtlinien | + | |
- | des Spielleiters. | + | |
- | Während des Spieles beschreiben die Spieler die Handlungen ihrer Charaktere, setzen die | + | |
- | Fähigkeiten ihrer Charaktere ein und würfeln, ob ihre Handlungen Erfolg haben. Der SL bestimmt | + | |
- | den Ausgang dieser Handlungen. Manche Spieler lieben es, ihre Rollen zu spielen und | + | |
- | sich so zu verhalten wie ihre Charaktere, während andere lieber die Handlungen ihrer Figuren | + | |
- | beschreiben, | + | |
- | empfehlen wir, dass du zunächst die Rolle eines Spielers übernimmst, | + | |
- | um dich mit den Regeln und der Spielwelt vertraut zu | + | |
- | machen. | + | |
===== Der Spielleiter ===== | ===== Der Spielleiter ===== | ||
Zeile 152: | Zeile 159: | ||
Neben diesem Buch gibt es weitere Dinge, die nötig sind, um | Neben diesem Buch gibt es weitere Dinge, die nötig sind, um | ||
Pathfinder zu spielen – du findest sie in Spielgeschäften oder online. | Pathfinder zu spielen – du findest sie in Spielgeschäften oder online. | ||
- | Charakterbogen: | + | |
+ | **Charakterbogen: | ||
um seinen Charakter zu erschaffen, und aufzuzeichnen, | um seinen Charakter zu erschaffen, und aufzuzeichnen, | ||
diesem Charakter während des Spiels passiert. Du findest einen | diesem Charakter während des Spiels passiert. Du findest einen | ||
Zeile 164: | Zeile 172: | ||
Mehr zu den verschiedenen Arten von Würfeln und | Mehr zu den verschiedenen Arten von Würfeln und | ||
ihrer Verwendung findest du in der Randspalte auf Seite 7. | ihrer Verwendung findest du in der Randspalte auf Seite 7. | ||
- | Abenteuer: Jede Spielrunde benötigt ein Abenteuer zum Spielen, | + | |
+ | **Abenteuer:** Jede Spielrunde benötigt ein Abenteuer zum Spielen, | ||
egal ob es sich der SL ausdenkt oder ein veröffentlichtes | egal ob es sich der SL ausdenkt oder ein veröffentlichtes | ||
Abenteuer verwendet. | Abenteuer verwendet. |